Aschermittwoch der Künstlerinnen und Künstler

16:00 Uhr Dom St. Peter und St. Georg: Vespergottesdienst mit Aschekreuzauflegung
17:00 Uhr Dominikanerbibliothek, „zu Staub. Asche überall und hier“
Begrüßung: Dr. Birgit Kastner, Dr. Siegfried Grillmeyer
Vorstellung: Videoarbeiten „zu Staub“, Sonja Töpfer, Künstlerin
Podiumsgespräch mit Sonja Töpfer
Begegnung und Gespräch beim Imbiss
Die Wiesbadener Videokünstlerin Sonja Töpfer ist die diesjährige Protagonistin des Aschermittwochs
der Künstlerinnen und Künstler im Erzbistum Bamberg. Im 1000. Todesjahr Kaiser
Heinrichs II. findet die Begegnung zwischen Kunst und Kirche in der Domstadt selbst statt und
eröffnet den Reigen der Kunstveranstaltungen anlässlich des Jubiläums.
Sonja Töpfer widmet sich neben der Videokunst dem experimentell dokumentarischen Film
und der Rauminstallation. Ihre Video-Loops „zu Staub“ setzen sich mit religiöser Erfahrung
und Endlichkeit auseinander. Ascheregen, Aschewind nimmt Sicht, Atem, Raum. Eine Grenzerfahrung,
die ertragen werden will, in Demut und Hingabe.
Nach einer Vorstellung der Videoarbeiten folgt das traditionelle Gespräch zwischen Künstlerin
und Weih- bzw. Erzbischof und im Anschluss die Einladung zum gemeinsamen Austausch beim Fastenimbiss.